Bericht zum Vielseitigkeitssportfest in Ibbenbüren am 16.03.2025
Am vergangenen Sonntag fand in Ibbenbüren das Vielseitigkeitssportfest für die Altersklassen U10 und U12 statt. Die LG Emsdetten ging mit drei Teams an den Start – ein Team in der U10 und zwei Teams in der U12. Insgesamt erwarteten die jungen Athletinnen und Athleten vier spannende Disziplinen: der Bananenkisten-Hindernislauf, der Hoch-Weit-Sprung, der Stab-Wurf und der Leichtathletik-Biathlon.
Starker Auftritt der U10-Mannschaft
Für das U10-Team der LG Emsdetten traten Aaron Rentmeister, Janne Rose, Elin Weiss, Clara Klein, Paula Holz, Emma Kempers, Lotte Hunke und Henry Kortmüller an. Sie meisterten die Herausforderungen mit Bravour und konnten sich gegen starke Konkurrenz behaupten. Von insgesamt 20 teilnehmenden Mannschaften erreichten sie einen hervorragenden 3. Platz. Besonders bemerkenswert: Für einige war es der erste Wettkampf.
Überzeugende Leistungen der U12-Teams
Am Nachmittag gingen die beiden U12-Teams der LG Emsdetten an den Start. Team 1, bestehend aus Sofia Hense, Thea Willer, Josie Waltermann, Lara Winter, Lisa Tews, Lenja Söllner, Estella Peters und Emilia Peters, überzeugte als reine Mädchenmannschaft in einem ansonsten gemischten Wettkampf. Mit starken Leistungen in allen Disziplinen setzten sie sich souverän durch und sicherten sich den 1. Platz. Diese herausragende Leistung unterstreicht die gute Form der jungen Athletinnen.
Team 2, mit Melina Greiling, Mila Röhrs, Meike Ahlert, Leni Kempers, Franziska Niemeier, Lotte Bröcker, Frieda Schmidtke und Frieda te Poel, sammelte wertvolle Wettkampfpraxis für die kommende Saison. In einem starken Teilnehmerfeld belegte das Team einen respektablen 9. Platz von insgesamt 12 Mannschaften. Besonders für die jüngeren Athletinnen war dieser Wettkampf eine wertvolle Erfahrung.
Fazit
Das Vielseitigkeitssportfest in Ibbenbüren war für die LG Emsdetten ein voller Erfolg. Mit einem 1. Platz in der U12, einem 3. Platz in der U10 und einem soliden 9. Platz für das zweite U12-Team zeigten die jungen Sportlerinnen und Sportler ihr Können. Die Veranstaltung bot eine großartige Gelegenheit, sich mit anderen Vereinen zu messen und wertvolle Wettkampferfahrung zu sammeln.