„DUT ist ein gelebtes Europa“

Unmittelbar nach der Siegerehrung sprach die EV – Sportredakteur Ferdi Recker –  mit Dirk Magnus, dem Chef des Orga-Teams der LGE.

Wie fällt das erste Fazit aus?

Eine tolle Veranstaltung, tolle Sportlerinnen und Sportler, ein tolles Publikum, es ist klasse gelaufen. Wir sind sehr zufrieden.

Gab es sorgenvolle Momente beim DUT 2023?

Kaum, wir hatten nur etwas Sorgen um eine Athletin, denn wir kümmern uns stets sehr um unsere sportlichen Gäste. Doch zum Glück war es nicht so schlimm.

Was gefällt dem Orga-Chef besonders an einem Double Ultra Triathlon?

Tolle Athleten, ein grandioser Wettkampf, der bis an die körperlichen Grenzen führt. Sportlerinnen und Sportler aus ganz Europa kommen für ein ganzes Wochenende zusammen und verstehen sich prächtig, der Sport verbindet. Für mich ist ein DUT gelebtes Europa.

Hätte etwas besser laufen können?

Bei solch einer riesigen Veranstaltung gibt es immer Kleinigkeiten, die man ändern oder verbessern kann. Doch insgesamt war es ein sehr gelungenes Event.

Mit dem Zuschauer-Zuspruch zufrieden?

Sehr sogar. Die Tribüne war in der Nacht zum Sonntag lange Zeit bestens gefüllt. Wir hatten in diesem Jahr ja auch keine Konkurrenz mit der „Langen Nacht“ in der Innenstadt. Und das Wetter hat gepasst, zumindest in den Abendstunden.

Gibt es eine DUT-Neuauflage im Jahr 2025?

Das ist nicht entschieden. Wir werden darüber sprechen und sehen, was sich machen lässt.

Wir wissen aber, dass Sportlerinnen und Sportler aus ganz Europa gern wieder zu uns nach Emsdetten kommen.