Die Kreis Wald- und Crosslauf-Meisterschaften wurden am Sonntag ab 11 Uhr auf dem Gelände am Bergfreibad in Ochtrup ausgetragen. Die Laufgemeinschaft Emsdetten beteiligte sich mit 20 Athleten an dieser Meisterschaft. Die Strecke war auch ohne großartige Steigungen schwer zu laufen. Der Boden war extrem tief und matschig. Es war sehr glitschig und uneben. Die Athleten mussten aufpassen, dass sie nicht ausrutschten oder umknickten. Trotz der Schwierigkeiten gingen sieben Kreismeistertitel an Athleten der LGE. Außerdem gab es sieben Vizekreismeistertitel und vier dritte Plätze.

Direkt um 11 Uhr erfolgte der Start der weiblichen Jugend und der Altersklassen der Frauen. Zwei große Runden und damit insgesamt 4300 Meter waren zu bewältigen. Saskia Witt sorgte mit sehr guten 23:47 Minuten direkt für den ersten Kreismeistertitel der LGE. Sie siegte in der AK W 45 und wurde zudem 9. der Gesamtwertung. In der AK WU 16 kam Leni Heidotting sehr gut mit den Verhältnissen zurecht. Nach 24:14 Minuten lief sie als 7. der Gesamtwertung und als 3. Ihrer Altersklasse ins Ziel.

Der Start der Männer über die gleiche Distanz erfolgte um 11:30 Uhr. Schnellster der LGE war hier Felix Heidotting. Er finishte als 7. gesamt und 4. der U 20 nach 18:54 Minuten. In der AK M 40 gab es einen Doppelsieg für die LGE. Thomas Rose sicherte sich mit 21:21 Minuten den Kreismeistertitel vor Jörg Venker, der die Ziellinie nach 21:57 Minuten überquerte. 23:14 Minuten reichten Oliver Heidotting für den 2. Platz in der AK M 50. Den Kreismeistertitel in der AK M 65 sicherte sich Günther Thünemann mit 24:57 Minuten. In der Teamwertung belegten Thomas Rose, Jörg Venker und Oliver Heidotting den zweiten Platz.

Um 12 Uhr erfolgte der Start für die Schüler der AK W 10. Zwei mittlere Runden und damit 1640 Meter waren zu absolvieren. Finja Rose lief ein ausgezeichnetes Rennen und sicherte sich den Kreismeistertitel mit genau neun Minuten. Elisa Venker finishte als Fünfte nach 10:01 Minuten.

Um 12:30 Uhr waren die Mädchen der AK W 8 und der W 9 gefordert. Eine kleine Runde von 1250 Meter war zu laufen. Leni Kempers wurde Kreismeisterin der W 8 mit ausgezeichneten 6:48 Minuten. Mila Röhrs stand als drittplatzierte bei der Siegerehrung ebenfalls auf dem Podest. Die AK W 9 wurde von der LGE dominiert. Estella Peters (6:05 Minuten) wurde Kreismeisterin vor ihrer Zwillingsschwester Emilia (6:17 Min.). Das Podest komplettierte Sofia Hense (6:23 Min.). Die Plätze sechs und sieben belegten Thea Willer (7:08 Min.) und Frieda te Poel (7:18 Min.). Estella und Emilia Peters wurden gemeinsam mit Sofia Hense Kreismeisterinnen in der Teamwertung. Leni Kempers, Thea Willer und Mila Röhrs sorgten als Zweitplatzierte für einen LGE Doppelsieg.

Die Jungen der AK M 8 und M 9 starteten um 12:45 Uhr. In der M 8 konnte sich Tom Lemke (6:05 Min.) knapp gegen Enno Holz (6:06 Min.) durchsetzen. Als Zweit- und Drittplatzierter standen beide bei der Siegerehrung auf dem Podest. Emil Friedewald finishte in der M 9 nach 7:43 Min. als Elfter. In der Teamwertung belegte das LGE-Trio Platz zwei.

Klara Tschirbs ging um 13 Uhr in der AK W 13 über die Distanz von 2160 Meter an den Start. Den Rundkurs bewältigte sie in guten 7:43 Minuten. Als Vierte verpasste sie nur knapp einen Platz auf dem Podest.   hth