- Kim Vaske (li., hier bei einem früheren Wettkampf), der seit der Geburt ein Unterarm fehlt, ließ bei den Paralympics am Samstag über 200 Meter mit einer persönlichen Bestzeit aufhorchen.
Paralympics: Persönliche Bestzeit über 200 Meter
Quellenangabe: Sportredakteur Marius Holthaus, Emsdettener Volkszeitung, Ausgabe 09.09.2024
Ich habe all meinen Frust, alles, was ich hatte, auf dieser Bahn gelassen.“ Das sagte Kim Vaske am Samstag im ZDF-Interview, wenige Minuten nach ihrem dritten Auftritt bei den Paralympics in Paris. Über 200 Meter war die Emsdettenerin als Vierte ihres Vorlaufs zwar ausgeschieden, mit ihrer Leistung war sie aber sichtlich happy.
Ganz anders sah das noch drei Tage zuvor aus. Im Kugelstoßen, ihrer Paradedisziplin, war die 19-Jährige weit unter ihren Möglichkeiten geblieben, wurde nur 15. Nicht zuletzt, weil sie mit Nervosität zu kämpfen hatte. Die habe sich jetzt vor ihrem 200-Meter-Start zwar in Grenzen gehalten, sagte die junge Leichtathletin. Als jedoch ihr Trainer am Morgen mitteilte, das 80.000 Zuschauer fassende Stade de France sei an diesem Tag ausverkauft, da musste sich doch noch mal schlucken.
Kim Vaske verwandelt Frust in Energie
Davon war beim Startschuss aber nichts mehr zu sehen. Vaske verwandelte all ihre Kugelstoß-Enttäuschung in Energie, wurde in ihrem Vorlauf mit 27,17 Sekunden Vierte. Sie verpasste zwar einen der ersten beiden Plätze, die sie ins Finale geführt hätten, recht deutlich. Aber: Vaske ließ zwei Konkurrentinnen hinter sich und vor allem: Sie verbesserte ihre persönliche Bestzeit um ein Zehntel. „Das war das Ziel, nachdem das Kugelstoßen am Mittwoch nicht ganz so gelaufen ist“, sagte sie. „Jetzt mit einer persönlichen Bestleistung von den Paralympics nach Hause zu fahren – einen besseren Abschluss hätte es nicht geben können.“ Auch bei ihrem Vorrunden-Aus am Dienstag über 100 Meter hatte die bei der Laufgemeinschaft Emsdetten groß gewordene Vaske (startet mittlerweile für Bayer Leverkusen) eine prima, wenn auch keine persönliche Bestzeit, hingelegt.
Mit der Abschlusszeremonie am Sonntag enden für Kim Vaske ihre ersten Paralympics. Ihre auf diesem Welt-Parkett gesammelten Erfahrungen dürften ihr in der weiteren Karriere noch nützlich sein. Die nächsten Paralympics finden übrigens 2028 in Los Angeles statt…