Laufen: Schulpreis des Salvus-Teekottenlaufs verliehen
Quellennachweis: Sportredakteur Christoph Niemeyer, Emsdettener Volkszeitung, Ausgabe 28.06.2024
Wenn mehr als ein Drittel der Kinder, die eine Schule besuchen, beim Salvus-Teekottenlauf mitmachen, ist das eine Auszeichnung wert. Darüber durfte sich jetzt die Josefschule freuen, die mit 111 Teilnehmern (von insgesamt 307 Schülerinnen und Schülern – also stolzen 36,2 Prozent) mit Abstand die meisten Starter bei den Schülerläufen über 1,4 und 2,4 Kilometer stellte.
„Das ist sagenhaft“, freute sich Edmund Wilp, Vorsitzender der Laufgemeinschaft Emsdetten, die den Traditionswettbewerb im Frühjahr wieder veranstaltet hatte. „Wow, super“, lobte Heike Schürkötter, salvus-Geschäftsführerin, den sportlichen Einsatz beim Teekottenlauf. Stellvertretend für das große Starterfeld der Josefschule nahmen Marie Spieker, Paula Holz und Pepe Rauß in Begleitung von Lehrerin Alexandra Alaze am Donnerstagvormittag in den Räumen der Firma Salvus einen Pokal und einen Umschlag mit 150 Euro entgegen. „Der Schülerrat darf entscheiden, was damit gemacht wird“, machte Alaze deutlich, dass alle Kinder etwas von dem Gewinn haben sollen. Den zweiten Platz belegte die Emanuel-von-Ketteler-Schule mit 44 Teilnehmern von 137 Schülern (32,1 Prozent), gefolgt von der Wilhelmschule mit 58 Teilnehmern von 292 Schülern (19,9 Prozent) auf dem dritten Platz. „Das war eine knappe Entscheidung“, verwies Wilp auf die Starterquote der Kardinal-von-Galen-Schule von 19,1 Prozent.
Von den über 1000 Teilnehmern des Teekottenlaufs waren etwa 400 Kinder verriet der LGE-Vorsitzende bei der Preisverleihung und freute sich, dass alle Emsdettener Grundschulen dabei waren. Helmut Deilen vom Organisationsteam ergänzte: „Wenn die Kinder am Start sind, ist das immer das Highlight – ein richtiges Familientreffen mit Eltern und Großeltern, die die Kinder anfeuern.“ Alexandra Alaze von der Josefschule betonte, dass der erste Platz echte Teamarbeit war: „Für den Schulpreis braucht man jeden, dazu haben alle Kinder beigetragen, die mitgelaufen sind – egal, ob sie als Erster oder Letzter ins Ziel gekommen sind.“