Die Leichtathletik-Hallensaison hat begonnen. Tolle und spannende Wettkämpfe für alle Altersklassen bot das Sportfest in Ibbenbüren. Am Samstag durften zunächst die jüngeren Athleten ran. Einige von ihnen waren zum ersten Mal dabei und fieberten den Wettkämpfen entgegen.
In der Altersklasse der U10 waren mit Paula Holz, Janne Rose, Aaron Rentmeister, Enno Holz und Mila Röhrs gleich fünf Kinder der Laufgemeinschaft aktiv. Schlagball, Weitsprung und ein 50 m Sprint waren ihre Disziplinen.
Aaron Rentmeister (M8) benötige für die 50 m 9,81 s und sprang 2,72 m weit. Darüber hinaus sicherte er sich beim Schlagball mit 18 m einen tollen 3. Platz. Ebenso erfolgreich war auch Enno Holz (M9). Er sprintete die 50 m in 9,29 s und warf den Schlagball 12,50 m weit. Die Resultate brachten ihm jeweils einen guten 3. Platz ein. Dazu gesellte sich mit 3,30 m im Weitsprung noch ein hervorragender 2. Platz.
In der W9 lieferte zudem Mila Röhrs gute Ergebnisse ab. Sie steigerte sich im Weitsprung von Sprung zu Sprung und erreichte mit 3,12 m ein gutes Ergebnis. Im Sprint lieferte sie eine tolle Zeit von 9,02 s ab. Mit 14,50 m im Schlagball durfte sie zudem sehr zufrieden sein. In der W8 sprang Janne Rose 2,63 m weit und sprintete die 50 m in 9,51 s. Im Schlagball landete ihr weitester Wurf bei 12 m. Ebenfalls in der W8 unterwegs war Paula Holz. Sie stand ihrer Vereinskollegin in nichts nach und konnte sich sogar im Ballwurf mit 13,50 m und im Sprint mit 9,20 s jeweils einen 3. Platz erkämpfen. Zudem sprang sie 2,72 m weit.
In der W10 waren mit Sofia Hense, Josie Waltermann, Janne Weber, Lara Winter und Lisa Tews ebenso fünf Athletinnen der Laufgemeinschaft am Start. Im Hochsprung glänzte wieder einmal Josie Waltermann. Mit einer übersprungenen Höhe von 1,35 m ließ sie ihrer Konkurrenz keine Chance. Platz 3 ging mit einer Höhe von 1,18 m an Thea Willer und mit 1,09 m folgte ihr Lara Winter.
Im Sprint gab es dann einen Doppelsieg. Mit 7,89 s von Josie Waltermann und 7,97 s von Sofia Hense blieben gleich zwei Emsdettenerinnen unter der 8s-Marke. Aber auch die weiteren Sprintergebnisse können sich durchaus sehen lassen: Janne Weber – 8,28 s, Thea Willer – 8,52 s und Lisa Tews – 8,81 s. Ebenso erfreulich waren auch die Ergebnisse im Weitsprung. Seriensiegerin Josie Waltermann sprang 4,06 m, ihr folgte auf Rang drei mit 3,74 m Sofia Hense, dann auf Platz 5 mit 3,70 m Janne Weber. Weiterhin lieferten Thea Willer mit 3,54 m, Lisa Tews mit 3,27 m und Lara Winter mit 2,88 m gute Resultate ab.
Im Hochsprung der W 11 konnte ein weiterer Doppelsieg der Laufgemeinschaft eingefahren werden. Sowohl Finja Rose mit 1,27m, als auch Elisa Venker mit 1,24 m konnten ihren Wettkampf mit einer persönlichen Bestleistung abschließen und gewinnen. Aber auch Sarah Witt mit einer übersprungenen Höhe von 1,18 m konnte mit ihrer Leistung gut zufrieden sein. Auch im Weitsprung ließen die Mädchen der LGE nichts anbrennen. Dieses Mal waren es Sarah Witt mit 4,27 m und Lara Aupke mit 3,92 m, die die Plätze 1 und 2 belegten. Aber auch die übrigen Weiten konnten sich gut sehen lassen: Finja Rose – 3,64m, Selina Peters – 3,50m, Elisa Venker – 3,47m und Marie Lohmann – 3.42 m. Für die Altersklasse der W 11 gab es zudem erstmalig einen 60 m Sprint. Hier siegte Sarah Witt mit einer Zeit von 9,39 s. Platz 3 ging an Lara Aupke mit 9,73 s, gefolgt von Selina Peters mit 9,81s und Finja Rose mit 9,97 s. Weiterhin erreichten Elisa Venker mit 10,22 s und Marie Lohmann mit 11,05 s das Ziel.
Am Sonntag waren dann die Jugendlichen an der Reihe. In der W13 startet Hanna Mersmann im Hochsprung. Sie begann ihren Wettkampf mit einer Höhe von 1,41 m, ließ die nächste Höhe aus und übersprang die Höhen von 1,47m und 1,50m im ersten Sprung. Für die 1,53m reichte es an diesem Tag leider nicht mehr. Trotzdem beendete sie ihren Wettkampf als Siegerin.
In der U16 waren mit Sophia Witt (W14), Klara Tschirbs (W14) und Marla Kemper (W15) drei weitere LGE-Athletinnen aktiv. Zunächst ging es über die 60 m Hürden. Sophia Witt blieb einmal mehr unter der 11s-Marke und belegte mit 10,99 s einen guten 5. Platz. Marla Kemper erreichte mit einer Zeit von 10,55 s Platz 1 in ihrer Altersklasse. Dieses Ergebnis stand dann auch im Hochsprung für sie zu Buche. Mit einer Höhe von 1,50m ließ sie ihrer Konkurrenz keine Chance.
Im 60 m Sprint testete Klara Tschirbs ihren aktuellen Leistungsstand. Sie sprintete die Strecke in 9,03 s und belegte damit einen hervorragenden 6. Platz.
Darüber hinaus sicherte sich auch Anna Maria Schnieders im Stabhochsprung einen tollen ersten Rang. Sie übersprang an diesem Tag eine Höhe von 2,40m und ist damit gut in die Hallensaison eingestiegen.