Zum traditionellen Heiligabendlauf, den es inzwischen seit 29 Jahren gibt, trafen sich am Dienstagmittag zahlreiche Mitglieder der Laufgemeinschaft Emsdetten an der Finnenbahn. In der dortigen Schutzhütte wurde ein Verpflegungsstand mit Plätzchen, Dominosteinen, heißem Tee und Glühwein eingerichtet. Bevor die Teilnehmer zugreifen konnten, war jedoch noch ein gemeinsamer gemütlicher Lauf von rund sechs Kilometern zu bewältigen. Um 12 Uhr schickte der 1. Vorsitzende Edmund Wilp die Athleten auf die Laufstrecke durch die Bauernschaft Austum. Nach Eintreffen an der Finnenbahn folgte ein gemütliches Beisammensein.

Der 1. Vorsitzende Edmund Wilp erläuterte wie es zu dieser Traditionsveranstaltung kam, die sich im Verlauf der Zeit immer weiter entwickelte und die heute Eventcharakter hat. Der  Samstagslauftreff wurde damals im Bereich Lintel‘s Kotten durchgeführt. Da der Heiligabend vor 29 Jahren auf einen Samstag fiel, hatte sich Edmund Wilp auf halber Strecke postiert. Seine Tochter Enrica lotste die Läufer zu ihm. Er überraschte dort die Teilnehmer des Lauftreffs ausgerüstet mit Gläsern und ein paar Flaschen hochprozentigem. Die teilnehmenden Aktiven der LGE waren begeistert und regten eine Wiederholung an. Im Laufe der Jahre entwickelte sich daraus der heutige Heiligabendlauf, der aber schon seit vielen Jahren an der Finnenbahn stattfindet.