Der 43. Silvesterlauf von Werl nach Soest war mit über 7.500 Startern auf allen Strecken wieder gut besucht. Leider waren dieses Jahr nicht so viele Zuschauer und Schaulustige am Rand der Strecke, was sicher auch an der kalten und windigen Witterung lag. Dennoch war die Stimmung wieder einmalig, Zuschauer und Musikkapellen feuerten die Läufer entlang der alten Bundesstraße 1, die immer extra für den Lauf gesperrt wird, an. Die Strecke führte von der Stadthalle in Werl durch die Dörfer Westönnnen, Ostönnen und Ampen auf den historischen Marktplatz in Soest, wo alle Finisher eine besondere Medaille erhielten. Dieses Jahr zierte das Stadtmuseum in Werl die Medaille.
Elf LGE’ler und damit so viele wie nie zuvor wollten sich dieses Laufevent nicht entgehen lassen und gingen am Samstag beim größten Silvesterlauf Deutschlands über die Distanz von 15 Kilometer an den Start.
Schnellster war Marcus Meiners. Er war bereits nach 1:19:20 Stunden im Ziel. Damit belegte er Platz 1183 in der Gesamtwertung der Männer und Platz 218 in der AK M 50.
Diana Baiao finishte nach 1:28:57 Stunden als 541. der Gesamtwertung der Frauen und als 41. der AK W 50.
Julia Walter blieb als 598. gesamt und 58. der AK W 45 mit 1:29:20 Minuten unter der 90-Minuten-Marke.
Für Janine Sahlmann wurden 1:30:58 Stunden gestoppt. Das reichte für Platz 666 in der Gesamtwertung der Frauen und Platz 67 in der AK W 45.
Aisha Bläker (162. Hauptklasse) mit 1:32:18 Stunden und Felicia Meiners (57. W 50) mit 1:33:15 Stunden folgten auf den Plätzen 680 und 754.
Petra Sommer (53. W 55) finishte als 860. nach 1:36:46 Stunden.
Anja Bierbach (1094. gesamt Frauen / 69. W 55) und Dirk Terhorst (2427. gesamt Männer / 218. M 55) liefen gemeinsam und überquerte nach 1:46:37 die Ziellinie.
Katrin (1156. gesamt Frauen / 115. W 45) und Dirk (2475. gesamt Männer / 209. M 45) Magnus bewältigten die 15 KM Distanz ebenfalls gemeinsam in 1:55:59 Stunden.
Allein beim 15 Kilometer Lauf erreichten 3683 Athleten (2506 Männer / 1177 Frauen) das Ziel. hth