Am vergangen Sonntag ging Andre Hemesath von der Laufgemeinschaft Emsdetten in Köln beim 26. Rhein-Energie-Marathon an den Start. Der Marathonlauf über 42,195 Kilometer in der Domstadt war für ihn ein Erlebnis. Die Moderation im Startbereich war für Köln nicht ganz untypisch. Auch Karnevalsmusik verkürzte den rund 6000 Marathonis die Wartezeit bis zum Startschuss. Um 10:30 Uhr fiel dann der Startschuss in Deutz. Zunächst ging es über die bekannte Deutzer Brücke mit Panoramablick auf den Dom und durch Rodenkirchen direkt zum Rudolfplatz. Von dort aus ging es auf den Hohenzollernring bis ins Zentrum von Köln. Durch ein Meer aus begeisterten Zuschauern, die jeden Läufer anfeuerten, ging es zur Halbmarathonmarke. Hier zeigte die Uhr für Andre Hemesath 1:51:12 Stunden an. Weiter ging es durch Ehrenfeld und vorbei am Fernsehturm. Nach rund 34 Kilometern ging es durch den Stadtteil Nippes. Zwei Kilometer vor dem Ziel führte die Strecke zum dritten Mal am Rudolfplatz vorbei. Mit lautstarker Unterstützung der Zuschauer ging es danach über den Neumarkt am Dom vorbei direkt auf die Zielgerade. Nach 3:54:13 Stunden überquerte Andre Hemesath als 1968. der Gesamtwertung der Männer die Ziellinie. In seiner Altersklasse M 50 belegte er Rang 149. Insgesamt wurden 5618 Athleten (1277 Frauen und 4341 Männer) im Ziel erfasst.

Vier Athleten der LG Emsdetten gingen am Sonntagmorgen im Rahmen des 26. Köln Marathon über die Halbmarathondistanz von 21,0975 Kilometer an den Start. Der Start befand sich auf der Opladener Straße am Ottoplatz/Bahnhof Deutz. Vorbei am Beethovenpark verlief die Strecke über Ehrenfeld und die Innenstadt. Der Zielbereich befand sich am Kölner Dom. Die Aufstellung erfolgte in vier Blöcken, die ab 9 Uhr im Abstand von jeweils ca. 4 Minuten starteten.

Jörg Venker und Thomas Rose liefen gemeinsam und erreichte nach 1:46:08 Stunden bzw. nach 1:46:09 Stunden als 2121. und 2123. der Gesamtwertung der Männer das Ziel. In den Altersklassen belegte Jörg den 161. in der M 45 und Thomas den 251. Platz in der M 40. Roman Helzle finishte als 4411. der Gesamtwertung der Männer und 1105. der MHK. Mit seiner Zeit von 1:58:55 Stunden blieb er unter der Zwei-Stunden-Marke.

Wiebke Büchter finishte nach 1:54:24 Stunden als 1037. der Gesamtwertung der Frauen und als 409. der WHK. Insgesamt kamen bei diesem Lauf 14023 Athleten (7923 Männer und 6100 Frauen) in die Wertung. hth