Am 23. Leonardo-Campus-Run in Münster nahmen am Mittwochabend fünf Athleten von der Laufgemeinschaft Emsdetten teil. Distanzen von 750 Meter, 2,5 sowie fünf und zehn Kilometer standen zur Auswahl. Über die Distanz von fünf Kilometer wurden gleich drei Läufe ausgetragen. Die Laufstrecken führten über einen eckigen 2,5 Kilometer Rundkurs, der je nach Streckenlänge ein-, zwei- bzw. viermal zu bewältigen war. Der Untergrund der Laufstrecke wechselte ständig. Von Kopfsteinpflaster über dicken Katzenköpfen, buckeligen Grasflächen, Tartanbahn im Stadion, Schotter und Schlacke war alles dabei. Auf der stark verwinkelten Strecke gibt es kein gerades Stück von mehr als 200 Meter Länge. Insgesamt beteiligten sich fast 4000 Athleten an den insgesamt sieben Läufen.
Beim ersten der drei Fünf-Kilometer Läufe, dem TK Run, ging Guido Bünker um 17 Uhr für die LGE an den Start. Er erreichte als 94. von 303 Athleten eine gute Platzierung in der Gesamtwertung der Männer. Mit der Laufzeit von 23:39 Minuten sicherte er sich als Zweiter der Altersklasse M 55 einen Platz auf dem Podest.
Der Start des zweiten Fünf-Kilometer-Laufes, dem Sparkassen Run, erfolgte um 18 Uhr. Bei diesem Lauf überquerte Rainer Hilt nach ausgezeichneten 20:11 Minuten als Sieger der AK M 60 die Ziellinie. Als 16. aller 822 Finisher erreichte er auch in der Gesamtwertung eine hervorragende Platzierung. Mit seinem Team belegte er Platz zwei in der Mannschaftswertung.
Am zehn Kilometer Run, der um 20 Uhr gestartet wurde, nahmen drei LGE Athleten teil. Schnellster von ihnen war Andre Kemper. Nach 41:36 Minuten finishte er als 16. der Männerhauptklasse (MHK) und als 24. der Gesamtwertung der Männer. Julian Meinert bewältigte die vier Runden in 44:01 Minuten. Das reichte für Platz 27 in der MHK und Platz 44 in der Gesamtwertung der 301 Männer. Als Zweiter der AK M 55 stand Jens Michaelis bei der Siegerehrung auf dem Podest. Mit 51:14 Minuten belegte er außerdem Platz 156 in der Gesamtwertung der Männer. hth