Am Sonntagmorgen zwischen 10:30 und 10:50 Uhr erfolgte auf dem Belderberg vor dem historischen Koblenzer Tor, der Start für die Teilnehmer des 22. Deutsche Post Marathon Laufes 2025 in Bonn. In kurzen Abständen gingen sieben Gruppen auf die Laufstrecke. Zeitgleich gingen auch die Staffelläufer an den Start. Der 42,195 Kilometer lange Rundkurs führte teilweise am Rhein entlang, so wie an vielen Sehenswürdigkeiten der alten Bundeshauptstadt vorbei. Die Kennedybrücke war dabei zwei Mal zu überqueren. Die Marathonläufer hatten den Rundkurs zweimal zu bewältigen.

Unter den 271 Athletinnen die das Ziel erreichten, befand sich auch Dorothee Brandhoff Bünker von der Laufgemeinschaft Emsdetten. Für sie war es der insgesamt zweite Marathonlauf. Bei idealen Temperaturen und Sonnenschein passierte Dorothee Brandhoff Bünker nach 55:40 Minuten die zehn Kilometer Marke. Bis zur Halbmarathonmarke, die sie nach 2:00:39 Stunden erreichte, lief es trotz Gegenwind am Rhein richtig gut. Dann stürzte sie auf Grund von hinten kommender Staffelläufer. Danach kam sie nicht mehr richtig in den Tritt. Trotzdem finishte sie nach 4:23:29 Stunden, wenn auch nur knapp, mit neuer persönliche Bestzeit. Damit wurde Dorothee Brandhoff Bünker 16. in der AK W 50 und 158. in der Gesamtwertung der Frauen. hth