Fünf LGE-Athleten nahmen am Sonntag, 16.02.205 an der 122. Ausgabe der ‚Bertlicher Straßenläufe‘ teil. Diese Veranstaltung ist ein seit 1984 in Herten-Bertlich ausgetragener Volks- und Straßenlauf. Die Wettbewerbe werden dreimal im Jahr jeweils im Februar, im September und im Dezember vom SuS Bertlich 1945 e.V. ausgerichtet. Das Veranstaltungsgelände befindet sich auf und um den Sportplatz Bertlich. Für die Teilnehmer werden acht verschiedene Distanzen angeboten: 850-m-Lauf für Kinder, sowie 5km, 7,5km, 10km, 15km, ein Halbmarathon über 21,1 km, 30km und grundsätzlich auch ein Marathon über 42,2km, der jedoch aufgrund einer Baustelle entfiel.
Die LGEler beteiligten sich am Lauf über 15km, dem Halbmarathon und über 30km. Alle Läufe sind als Rundkurse entworfen und führten ausnahmslos über asphaltierte Strecken. Bei knackig kalten Temperaturen um 0 Grad und eisigem Wind, waren die Strecken zusätzlich herausfordernd.
Anja Bierbach startete als erste um 10.20 Uhr über 15km. Mit einer Zeit von 1:43:51 Stunden landete sie auf dem undankbaren 4. Platz der AK W55 (26. W gesamt/ 80 gesamt). Hier gingen 86 Starterinnen und Starter auf die Piste.
Um 10:30 Uhr folgte der Start des Halbmarathons. Exakt 100 Läufer stellten sich den 21,1km, bei denen eine große Runde zweimal absolviert werden musste. Schnellste LGE-Athletin war Dorothee Brandhoff Bünker, die in 1:53:47 Stunden den Halbmarathon beendete. Dies reichte für Platz 3 in der AK W50 (7. W gesamt / 47 gesamt). Kurz hinter ihr folgte Marcus Meiners, mit einer neuen persönlichen Bestzeit auf der Halbmarathonstrecke. Auch er blieb mit 1:54:30 Stunden unter der Marke von 2 Stunden und erreichte damit Platz 6 in der AK M50 (46. M gesamt /53 gesamt). Aisha Bläker komplettierte das LGE-Trio auf dieser Strecke. Auch sie erreichte mit 2:13:32 Stunden eine neue persönliche Bestzeit über 21,1Km und platzierte sich auf dem undankbaren Rang 4 der weiblichen Hauptklasse (21. W gesamt / 92 gesamt).
Dirk Terhorst nahm schließlich ab 10:45 Uhr die 30km-Strecke in Angriff. Hier musste der Rundkurs dreimal absolviert werden. In 2:48:07 Stunden finishte Terhorst den Lauf auf Platz 5 der AK M55 (31. M gesamt / 44. Gesamt). Die längste Strecke des Tages wurde von insgesamt 72 Startern bewältigt.