Am ersten Tag nach Weihnachten lud das Tri-Team der LG Emsdetten zum inzwischen traditionellen 100 x 100 m Schwimmen ins Waldbad von Emsdetten ein. Bereits zum sechsten Mal wurde das Event ausgerichtet, das sich mittlerweile zu einem echten Kult-Highlight entwickelt hat.
In diesem Jahr standen den insgesamt 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmern fünf Bahnen zur Verfügung. Neben den Athletinnen und Athleten des Tri-Teams der LG Emsdetten waren auch Sportlerinnen und Sportler vom SV Emsdetten und TV Emsdetten eingeladen. Pünktlich um 8:00 Uhr fiel der Startschuss.
Die Bahnen wurden optimal für die unterschiedlichen Ansprüche der Teilnehmer genutzt:
• Bahn 1 war für einen Einzelschwimmer reserviert.
• Auf Bahn 2 und 3 war für jede 100-m-Strecke zwei Minuten vorgegeben. Schnellere Schwimmer konnten bis zum nächsten Start entspannen.
• Bahn 4 hatte eine Abgangszeit von 2:15 Minuten pro 100 m.
• Bahn 5 bot Platz für „freies“ Schwimmen, das ohne feste Abgangszeiten stattfand.
Über vier Stunden hinweg wurden Bahn um Bahn geschwommen, unterbrochen durch kurze Pausen von fünf Minuten nach jeweils 2500 m, 5000 m und 7500 m. Diese Pausen gaben den Schwimmerinnen und Schwimmern Gelegenheit, sich mit Getränken und kleinen Snacks zu stärken. Im Verlauf des Events war den Teilnehmenden die Anstrengung deutlich anzusehen, doch die Motivation und der Teamgeist waren ungebrochen. Die Stimmung blieb durchweg positiv, und alle bewältigten die Herausforderung mit Bravour. Viele der Teilnehmer betonten am Ende der Veranstaltung, im kommenden Jahr wieder dabei zu sein.
Ab 10:00 Uhr durften die Kinder der LG Emsdetten auf Bahn 1 zeigen, was sie können. Unter der Anleitung von Trainerin Anja Wesseler wurde ein abwechslungsreiches Training gestaltet. Sie vermittelte den zukünftigen Athletinnen und Athleten viele technische Feinheiten und sorgte mit spielerischen Elementen für Spaß und Begeisterung. Die Kinder waren hochmotiviert, und die Stimmung auch hier war ausgezeichnet.
Fazit:
Das 100 x 100 m Schwimmen 2024 war erneut ein voller Erfolg und bestätigte seinen Status als Kult-Event. Mit der perfekten Mischung aus sportlicher Herausforderung und Gemeinschaftserlebnis konnte das Event alle Beteiligten begeistern. Ein großer Dank gilt dem Organisationsteam sowie allen Teilnehmenden, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.