78 Athleten, darunter die Krabbelgruppe 11 und deren Trainer, vertraten am Sonntagabend die Farben der Laufgemeinschaft Emsdetten beim zehnten Sommerlauf der LG Rheine-Elte. Der Lauf fand im schönen Bentlager Wald statt und bestach durch seine naturnahen Strecken, sowie durch die Saline und das Kloster Bentlage. Wettbewerbe über die Distanzen von zwei, fünf und zehn Kilometer sowie ein Bambinilauf wurden ausgetragen. Der fünf Kilometer Lauf führte über einen Rundkurs durch den Bentlager Wald. Diesen Rundkurs hatten die Athleten später beim Zehn-Kilometer-Hauptlauf zweimal zu bewältigen. Die Strecke war flach und wies lediglich einen Höhenunterschied von 15 Metern pro Runde auf. Überwiegend wurde auf gut zu belaufenden Waldwegen und nur zu einem kleinen Teil über asphaltierte Passagen gelaufen. Der Start erfolgte in der Nähe der OBI-Arena. Der Zieleinlauf befand sich in der Arena. Mit 1103 Teilnehmern verzeichneten die LG Rheine-Elte einen neuen Teilnehmerrekord, zu dem das große LGE Aufgebot beitrug.
Beim zehn Kilometer Lauf stellte die LGE beide Gesamtsieger. Bei den Männern siegte Steffen Schönhut. Bei den Frauen lief Hannah Arlom als erste über die Ziellinie. Dritte der Frauengesamtwertung wurde Michelle Gitzel. Die LGE kehrte außerdem mit neun Altersklassensiegen, sowie acht zweiten und sechs dritten Altersklassenplätzen zurück.
300 Meter Bambinilauf
Bei diesem Lauf sammelte Juna Lüttkemöller erste Lauferfahrungen.
Zwei Kilometer
Beim zwei Kilometer Schülerlauf erreichten 66 Nachwuchsathleten (38 Mädchen und 28 Jungen) das Ziel. Unter ihnen befand sich Paula Holz von der „LGE“. Sie finishte nach hervorragenden 8:15 Minuten als sechstes Mädchen. In der AK W 9 stand sie bei der Siegerehrung als Zweitplatzierte auf dem Podest.
Fünf Kilometer
Beim fünf Kilometer Lauf war die LGE mit 73 Athleten unter den 231 Finshern (117 Männer / 114 Frauen) extrem stark vertreten. Grund war der Auftritt der LGE Krabbelgruppe 11 mit ihren Trainern. Dieser Gruppe gehörten 44 Athleten an.
Steffen Schönhut war schnellster Athlet der „LGE“. Er lief nach ausgezeichneten 17:37 Minuten als Gesamtsieger über die Ziellinie. Linus Wieland blieb mit guten 19:40 Minuten als siebter der Gesamtwertung und zweiter der AK MU 18 unter der 20-Minuten-Marke. Zu den drei schnellsten gehörte auch Markus Löckemann, der mit 20:26 Minuten in der AK M 50 siegte. Auch in der Gesamtwertung lief er als 17. vorne mit. 35. gesamt und dritter der AK M 55 wurde Guido Bünker mit 22:54 Minuten. Daniel Lüttkemöller kam als 39. gesamt und als Vierter der AK M 40 ins Ziel. Seine Laufzeit betrug 23:28 Minuten. Einen Podestplatz verpasste Oliver Heidotting (49. gesamt) als Vierter der AK M 55 mit 24:30 Minuten. Marcus Meiners lief mit 25:05 Minuten als Zweiter der AK M 50 und als 51. gesamt über die Ziellinie. Altersklassensiege gab es für Rolf Baberschke mit 27:08 Minuten in der AK M 65 und für Gerd Epping mit 27:10 Minuten in der AK M 70.
Bei den Frauen sicherte sich Hannah Arlom mit 18:36 Minuten den Gesamtsieg. Dritte der Gesamtwertung und zweite der AK W 35 wurde Michelle Gitzel mit 20:54 Minuten. Es folgte Maria Böcker-Krümpel als 15. der Gesamtwertung und dritte der AK W 40 mit 26:55 Minuten. Altersklassensiege erliefen Alexandra Büker in der AK W 50 mit 27:58 Minuten und Jara Kamp in der AK WU 20 mit 28:22 Minuten
Zehn Kilometer
Beim Hauptlauf über die Distanz von zehn Kilometer gingen vier Athleten für die LGE an den Start. Schnellster von ihnen war Rainer Hilt der nach genau 41 Minuten als Zehnter der Gesamtwertung und als Sieger der AK M 60 ins Ziel lief. Den fünften Platz in der AK M 55 belegte Christian Schwarte mit 50:25 Minuten. Sven Böyng wurde Zweiter der AK M 45 mit 54:06 Minuten. Hendrik Brock folgte als Zwölfer der AK M 40 mit einer Zeit von 55:14 Minuten. Schwarte, Böyng und Brock belegten außerdem die Plätze 35, 48 und 50 in der Gesamtwertung der Männer. Insgesamt erreichten 103 Athleten (76 Männer / 27 Frauen) das Ziel. hth
Übersicht aller LGE Athleten und der Krabbelgruppe 11
300 Meter Bambinilauf
- Juna Lüttkemöller
124 Teilnehmer im Ziel
2 km Schülerlauf
- W9 Paula Holz 8:15
66 Teilnehmer
5 KM Jedermannlauf
Männer
- Steffen Schönhut 17:37
- Linus Wieland 19:40
- Markus Löckemann 20:26
35.Guido Bünker 22:54
- Daniel Lüttkemöller 23:28
- Oliver Heidotting 24:30
- Marcus Meiners 25:05
- Rolf Baberschke 27:08
- Gerhard Epping 27:10
- Vitus Meiners 27:36
- Joris Hildebrandt 27:52
- Jonas Austrup 29:04
- Henrik Austrup 29:04
- Anselm Bröcker 29:12
- Louis Pielage 29:16
- Matthias Bartsch 29:17
85.Manuel De Cocinis 29:20
- Thomas Poggemann 30:02
- Felix Heidotting 30:09
- Marian Hildebrandt 30:23
106 Sven Sterthaus 33:04
- Timo Weßel 33:04
- Oliver Pölk 33:05
- Mario Pereira 35:18
115.Reza Mowlavi 41:10
116.Mathias Debski 41:27
Frauen
- Hannah Arlom 18:36
- Michelle Gitzel 20:54
- Maria Böcker-Krümpel 26:55
- Alexandra Büker 27:58
- Jara Kamp 28:22
31.Indra Schulte 29:13
- Dagmar Wieland 29:24
- Simone Heidotting 30:09
- Felicia Meiners 30:34
- Pia Merettig 30:52
- Iris Thiemann-Muzic 31:17
- Aisha Bläker 31:24
- Elvira Epping 31:38
- Vanessa Binnewies 33:01
- Lea Recker 33:03
- Kira Aupke 33:03
- Maike Middelhof 33:04
- Britta Schwarte 33:08
- Kathleen Pähler 33:14
69.Gaby Beckoner 33:19
- Susanne Schulte 33:27
- Stephanie Schräder-Heyne 34:01
75- Martina Schöpper 34:31
- Sabine Besnson 34:32
- Eileen Dove 35:18
- Marie Heidotting 36:48
91.Zoe Mensing 38:31
95.Lydia Mexner 41:05
- Maria Lenders 41:07
- Karin Diesen 41:07
- Kerstin Rose-von Minden 41:09
- Christiane Dickmann 41:10
- Inge Brock 41:10
- Stefanie Holz 41:10
- Elke Scheil-Dietz 41:10
- Diana Bitter 41:10
- Silvia Meiners 41:13
- Magdalene Feye-Steinigeweg 41:13
- Greta Medina Martin 41:15
- Galina Fritsler 41:15
- Birgit Volkery 41:15
- Sandra Plogmann 41:25
- Alexandra Makrutzki 41:25
- Anja Brenn 41:25
- Jutta Beuse 41:29
- Kristin Preckeler 41:29
10 KM Hauptlauf
Männer
- Rainer Hilt 41:00
- Christian Schwarte 50:25
- Sven Böyng 50:25
- Hendrik Brock 55:14